Donnerstag, 6. November 2008

Pferderoman Geronimo: Erstauflage fast ausverkauft!

Laut Verlagsangaben ist die Erstauflage meiner Pferdegeschichte Geronimo - mit den Augen eines Pferdes so gut wie ausverkauft! Die Gelegenheit möchte ich nutzen, um mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Lesern zu bedanken. Auch für die vielen netten Zuschriften von Geronimo-Lesern und Geronimo-Fans bin ich sehr dankbar. Vor allem aber, möchte ich für die Nachsicht der Pferdefans danken, die so großzügig über die vielen Druckfehler in dem Buch hinweg gelesen haben.

Ich fürchte, die vielen Fehler haben die Lesefreude mancher Leser auf eine harte Probe gestellt. Der Umstand, dass Geronimo leider genau in der Zeit erschien, als das Gezerre um die Rechtschreibreform noch in vollem Gange war, sowie eine schier unglaubliche Verkettung unglücklicher Umstände haben zu dem Fehler-Chaos geführt. Über das Druckergebnis war ich selbst alles andere als glücklich. Da ich jedoch vertraglich bis zum Ausverkauf der Erstauflage an den Verlag gebunden war, waren mir leider die Hände gebunden.

Wie kam es zu dem Fehler-Chaos?

Es war ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, um ein Buch zu veröffentlichen, denn damals gab es viele offene Diskussionen über die geplante Rechtschreibreform und es war nicht abzusehen, welche der vorgeschlagenen Änderungen letztendlich Gültigkeit erhalten würden. Leider vertraute ich und verließ mich darauf, dass der Verlag das Richtige tun würde. Schließlich stand unter Punkt 1 Verlagspflichten des Verlagsvertrages: "Das Manuskript wird auf Rechtschreibung geprüft". Unerfahren, wie ich damals war, ging ich somit davon aus, dass ein Verlag, (der übrigens immer wieder seine Professionalität und Erfahrung im Verlagswesen betonte), das Richtige tun würde. Ein fataler Fehler, der mir sicher nicht noch einmal unterlaufen wird...

Pferdefans bzw. Geronimos Fans waren sehr nachsichtig

Umso mehr hat es mich überrascht, dass so viele Leserinnen und Leser sich die Mühe gemacht haben, mir wirklich nette und sehr positive E-Mails zu schreiben. Viele Pferdefans waren so sehr von der Geschichte berührt, dass es ihnen gelungen ist, großzügig über die Fehler hinweg zu sehen. Um ehrlich zu sein - als ich das Buch im Oktober 2004 erstmals in den Händen hielt und sah, wie viele Fehler es enthielt, war mir die Freude am Schreiben zunächst gründlich vergangen! Ohne die vielen netten Leserzuschriften, ohne die vielen Nachfragen, ob es eine Fortsetzung von Geronimo geben würde, hätte ich sicher nicht die Kraft gefunden weiter zu schreiben.

Die gute Nachricht für Geronimo-Fans:

Eine Neuauflage von Geronimo ist geplant und bereits in Arbeit! Allerdings soll die Neuauflage von Geronimo ohne Fehler, in besserer Druckqualität und zu einem günstigeren Preis erscheinen. Das sind meine Ziele, die es nun zu verwirklichen gilt. ;o)

Gute Aussichten für eine Fortsetzung von Geronimo

Wenn die zweite Auflage von Geronimo dann so erschienen ist, wie ich es mir vorstelle und wünsche, werde ich auch gleich darauf beginnen an der Fortsetzung zu arbeiten. Aber: Gut Ding will Weile haben! Ich werde mich dieses Mal weder von Messeterminen noch sonstigen Umständen, Ereignissen oder Dritten zeitlich unter Druck setzen lassen und den Text ganz genau prüfen, bevor das Buch gedruckt wird. Und ganz sicher werde ich mich auch nicht mehr auf im Verlagsvertrag zugesicherte Aussagen wie: "Das Manuskript wird auf Rechtschreibung geprüft" verlassen! Papier ist geduldig und wenn man sich auf einen Verlag verlässt, ist man oft verlassen - so viel habe ich inzwischen gelernt! Doch Fehlern soll man nicht nachtrauern, sondern aus ihnen lernen, um sie in Zukunft vermeiden zu können.

Liebe Geronimo-Fans, habt also bitte noch ein wenig Geduld. Schließlich soll es dieses Mal ein Lesespaß ohne Hindernisse werden, und dafür muss man sich ein wenig Zeit nehmen. Über den aktuellen Stand der Dinge werde ich euch hier auf dem Laufenden halten.

Noch einmal meinen herzlichsten Dank an alle Leserinnen und Leser, die so großzügig über die Druckfehler in der Erstauflage hinweg gesehen haben. Vielen Dank für die netten E-Mails und Buchrezensionen.
.